
Willkommen
Ich bin Adrian Weiß
Willkommen
Ich bin Adrian Weiß
Über mich
Seit 2016 bringe ich meine Führungsstärke und Expertise als Vorstandsmitglied der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e. V. in unser Unternehmen ein. Mein Führungsstil ist geprägt von visionärem Denken, strategischer Zielorientierung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Dabei liegt mein Fokus stets auf dem gemeinsamen Erfolg. Ich fördere ein Arbeitsumfeld, das Eigenverantwortung und selbstständiges Handeln stärkt – basierend auf dem Verständnis für die individuellen Motivationen jedes Mitarbeitenden.
Diese Haltung spiegelt sich in meiner Kommunikation wie auch in meinem täglichen Führungshandeln wider. Werte wie Offenheit, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen prägen mein berufliches Selbstverständnis ebenso wie eine klare Ergebnisorientierung. Ich arbeite ambitioniert, vernetzend und unterstützend, um ein dynamisches Umfeld zu schaffen, in dem jeder seine Potenziale entfalten kann. Wissen zu teilen und transparent zu handeln, gehört für mich zu einer zeitgemäßen und nachhaltigen Führungskultur.
Über die Jahre habe ich ein starkes berufliches Netzwerk aufgebaut, das ich kontinuierlich erweitere und aktiv in meine Arbeit integriere. Dieses Netzwerk verstehe ich als Ressource – nicht nur für mich, sondern auch zum Nutzen des Teams und des gesamten Unternehmens. Ich teile meine Expertise gerne, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Ich bin überzeugt, dass Werte und Unternehmenskultur sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext zentrale Erfolgsfaktoren sind. Studien zeigen: Die Unternehmenskultur steht für Mitarbeitende an erster Stelle, wenn es um Zufriedenheit im Job geht. Eine gesunde, adaptive Unternehmenskultur ist die Grundlage für die Umsetzung strategischer Ziele und wird zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Diese Überzeugung habe ich bereits in früheren Positionen – etwa als Geschäftsführer bei gesetzlichen Krankenkassen – gewonnen, wo ich erleben konnte, wie eng Unternehmenskultur mit Veränderungsprozessen und Strategiearbeit verknüpft ist. Bei der VLH hat dieses Thema hohe Priorität. Mit dem Projekt „Gemeinsam Besser“ setzen wir gezielt Impulse zur Weiterentwicklung unserer Kultur.
Als Vorstandsmitglied sehe ich Offenheit und Vernetzung als Schlüsselthemen für eine zukunftsfähige Organisation – insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Führung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt für mich auf dem gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), die in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle bei der Transformation von Unternehmen spielen wird.
Ich treibe die Entwicklung und Integration KI-gestützter Automatisierungsprozesse in unseren Organisations- und Marketingstrukturen aktiv voran. Dabei geht es nicht nur um Effizienzsteigerung, sondern auch um die Entwicklung neuer Denk- und Arbeitsweisen. KI bietet enormes Potenzial, um administrative Prozesse zu vereinfachen, Kundenbedürfnisse besser vorherzusagen und die Qualität von Entscheidungen datenbasiert zu verbessern. Gleichzeitig bin ich mir der Verantwortung bewusst, die mit dem Einsatz solcher Technologien einhergeht. Es geht darum, KI ethisch, transparent und menschenzentriert zu gestalten – als unterstützendes Werkzeug, nicht als Ersatz menschlicher Kompetenz.
Die gezielte Verbindung von technologischem Fortschritt und werteorientierter Führung sehe ich als zentrale Aufgabe der kommenden Jahre. Nur so kann eine Organisation agil, innovativ und gleichzeitig verantwortungsvoll handeln.
Als zielorientierter Motivator mit einem hohen Maß an Integrität, Klarheit und Umsetzungsstärke fördere ich eine Unternehmenskultur, in der Menschen mit Eigenverantwortung handeln und ihr Potenzial gezielt in die Organisation einbringen können.
Auch außerhalb meines Berufs engagiere ich mich für gesellschaftliche Themen. Die Unterstützung von Flüchtlingsfamilien und meine langjährige Mitarbeit in Pfadfindergruppen spiegeln mein soziales Engagement wider. In meiner Freizeit steht meine Familie im Mittelpunkt – der Sport spielt dabei eine wichtige Rolle in unserem gemeinsamen Alltag.
Vita
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.,
Neustadt an der Weinstraße
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.,
Neustadt an der Weinstraße
Pronova BKK,
Ludwigshafen
KKH Kaufmännische Krankenkasse,
Frankfurt
KKH-Allianz,
Zentrale Hannover
AOK Niedersachsen,
Servicezentrum Burgdorf
AOK Niedersachsen,
Servicezentrum Burgdorf
AOK Niedersachsen,
Direktion Hannover
AOK Niedersachsen,
AOK Burgdorf
AOK,
Burgdorf
Aus- und Weiterbildungen
2024
ESMT,
Berlin
Controller Akademie,
München
Institut für Betriebsorganisation,
Gießen
Akademie für Fernstudium,
Bad Harzburg
AOK Niedersachsen
AOK Burgdorf
Nebentätigkeit



Berufliche Expertise
Durch eine gezielte Neuausrichtung von Strategie, sowie die Optimierung der organisatorischen Abläufe und Strukturen arbeite ich täglich daran, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens deutlich zu steigern.
Ich setze auf digitale Geschäftsmodelle, um Arbeitsweisen zu optimieren. Dabei vernetze ich Prozesse, optimiere die Produktion und kann Angebote optimieren. Durch den digitalen Wandel strebe ich nachhaltigen Erfolg an.
Unterschiedliche Unternehmenssituationen erfordern maßgeschneiderte und angepasste Unternehmens- und Marketingstrategien. Gemeinsam entwickle ich mit Führungskräften und Mitarbeitenden optimale Strategien, um gesetzte Ziele im Markt zu erreichen.
Dank meiner fundierten Kenntnisse im Projektmanagement und meiner umfassenden praktischen Erfahrung leite ich Projekte erfolgreich, indem ich effektiv mit Führungskräften und Mitarbeitenden zusammenarbeite.
Durch maßgeschneiderte Beratung und Coaching optimiere ich Geschäftsprozesse und fördere das volle Potenzial der Mitarbeitenden.
Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Website!
Impressum | Datenschutz
Angaben gemäß § 5 TMG:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Adrian Weiß
Auf der Marienhöhe 49
64297 Darmstadt
E-Mail: info-weiss@t-online.de
Haftung für Inhalte
Die Website und deren Inhalte wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen angefertigt. Allerdings kann für die Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit oder Genauigkeit der Inhalte keine Gewähr übernehmen werden. Für eigene Inhalte auf dieser Webseite sind wird als Dienstanbieter gemäß § 7 Abs.1 TMG (Telemediengesetz) nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch gemäß §§ 8 bis 10 TMG (Telemediengesetz) nicht dazu angehalten übertragene oder auch gespeicherte fremde Informationen zu prüfen, ständig zu überwachen oder nach Umständen zu suchen, welche auf eine rechtswidrige Handlung hinweisen. Wir werden jedoch den fraglichen Inhalt sofort entfernen, sobald wir uns eines spezifischen Verstoßes bewusst werden. Jedwede Haftung hinsichtlich dieser Angelegenheit ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Haftung für Links
Diese Webseite kann Links zu externen Webseiten Dritter („Externe links“) enthalten. Da wir auf die Inhalte dieser Webseiten keinen Einfluss haben, können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Die jeweiligen Anbieter oder Betreiber der Webseiten sind für den die jeweiligen Inhalte und deren Genauigkeit verantwortlich. Auf diese haben wir keinen Einfluss. Sobald uns ein Verstoß gegen Gesetze bekannt wird, werden wir sofort den betreffenden externen Link entfernen. Bezüglich der Inhalte, die nicht vom Betreiber dieser Webseite erstellt worden sind und damit dem Urheberrecht Dritter unterliegen, wurde deren Urheberrecht beachtet. Wir bitten um konkrete Hinweise falls Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden. Solche Inhalte werden sofort entfernt sobald uns diese bekannt werden.
Urheberrecht
Sämtliche Werke, jedweder Art, und auch Inhalt welche durch den Seitenbetreiber erstellt worden sind, unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Es bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers zur Verwertung, Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung falls die Grenzen des Urheberrechts überschritten werden. Eine kommerzieller Gebrauch/Nutzung von Kopien und Downloads dieser Webseite ist nicht gestattet. Lediglich für den privaten Gebrauch sind Downloads und Kopien dieser Webseite gestattet.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?
Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Webseite entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch die IT-Systeme unseres Providers erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten dienen zur Beantwortung von konkreten Kommunikationsanfragen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Nutzung sozialer Medien
Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:
Instagram: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Meta Platforms Irland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: https://instagram.com/about/legal/privacy.
LinkedIn: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: LinkedIn Irland Unlimited Company, Wilton Plaza Wilton Place, Dublin 2, Irland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://www.linkedin.com; Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy; Auftragsverarbeitungsvertrag: https://legal.linkedin.com/dpa; Grundlage Drittlandübermittlung: Standardvertragsklauseln (https://legal.linkedin.com/dpa); Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Xing: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://www.xing.de;
SSL-Verschlüsselung
Wir verwenden auf unserer Website eine SSL-Verschlüsselung. Sie sollten darauf achten, dass die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist. Das können Sie leicht erkennen: In der Browserzeile wechselt die Anzeige von „http://“ zu „https://“. Die Daten, die über SSL verschlüsselt werden, können nicht von Dritten erfasst werden.
Cookies
Wir verwenden keine Cookies auf unsere Web-Seite. Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Web Fonts
Die von uns verwendeten Web Fonts zur Darstellung unserer Internetseite sind lokal auf unserem Server gespeichert, d.h. es wird keine Verbindung und kein Datenaustausch mit anderen Servern aufgenommen.